Archiv des Autors: pädgums

Konzentrationslager Oranienburg 1933-34

Das Konzentrationslager Oranienburg wurde am 21. März 1933 in einer ehemaligen Brauerei an der Berliner Straße eingerichtet. Dies war in den Monaten nach der ‚Machtübernahme‘ durch die Nationalsozialisten ein wichtiger Haftort für Oppositionelle aus Berlin und der Region. Bis zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Oranienburg und das Konzentrationslager | Kommentar hinterlassen

Bahnhof Oranienburg

Am Bahnhof Oranienburg  kamen ab 1936 Verhaftete aus ganz  Europa an, die in der Öffentlichkeit in das KZ Sachsenhausen gebracht wurden. Sie mussten durch verschiedene Wohngebiete gehen, wo sie die Einwohner sahen. Meistens wurde es von den Bewohnern mit Desinteresse  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Oranienburg und das Konzentrationslager | Kommentar hinterlassen

Die Grenzen des KZ Sachsenhausen – Grenzen der Geheimhaltung

In dem Konzentrationslager Sachsenhausen starben in den Jahren 1936 bis 1945 mehr als 20.000 Menschen. Die Leichen wurden ab 1939 in einem Krematorium des Lagers verbrannt. Bei einem Massenmord an Kriegsgefangenen breitete sich der Geruch der verbrannten Leichen in dem ganzen um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Oranienburg und das Konzentrationslager | Kommentar hinterlassen